Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht

Keine Kostenerstattung für operative Therapie eines grauen Stars im Ausland

01.09.2024

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die operative Therapie eines grauen Stars im Ausland nicht als Notfallbehandlung zulasten der […]

Verjährte Schadensersatzforderungen – Aufrechnung mit Kaution möglich

01.09.2024

Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch verjähren die Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache in sechs Monaten. Die Verjährung […]

Kenntnis einer Wohnflächenabweichung nicht durch Einzug in die Wohnung

01.09.2024

In einem Mietvertrag war die Wohnfläche mit 49,18 m² angegeben. Aus Anlass eines Mieterhöhungsverlangens ließ der Mieter die Wohnung vermessen. […]

Getrenntleben der Eheleute trotz gemeinsamer Wohnung

01.09.2024

Wenn die Scheidung beantragt ist, kann jeder Ehegatte von dem anderen Auskunft über das Vermögen zum Zeitpunkt der Trennung verlangen. […]

Gemeinschaftliches Testament – Testierunfähigkeit

01.09.2024

Der Erblasser kann ein Testament durch eine eigenhändig geschriebene und unterschriebene Erklärung errichten. Zur Errichtung eines gemeinschaftlichen Testaments genügt es, […]

Unfall zwischen abbiegendem Traktor und überholendem Pkw

01.09.2024

Das Pfälzische Oberlandesgericht (OLG) hatte bezüglich der Haftungsverteilung nach einem Verkehrsunfall über den nachfolgenden Sachverhalt zu entscheiden: Ein Traktorfahrer steuerte […]

Prämiensparverträge – Referenzzins für Zinsanpassungen

01.08.2024

Für viele Verträge ist ein variabler Grundzins – also ein Zins, der von der Bank an die allgemeine Zinsentwicklung am […]

Schadenersatzklage gegen Impfärztin nach Corona-Schutzimpfung – erste obergerichtliche Entscheidung

01.08.2024

In einem Fall aus der Praxis gab eine Frau an, von der Impfärztin nicht ausreichend über die Risiken der Corona-Schutzimpfung […]

GmbH-Geschäftsführer haftet für eigenmächtige Gehaltserhöhung

01.08.2024

Mit Wirkung zum 1.4.2000 wurde in einem Unternehmen ein Geschäftsführer eingestellt und vertraglich ein Jahresgehalt von 60.000 DM sowie eine […]

Fremdgeschäftsführer in GmbH der Ehefrau ist sozialversicherungspflichtig

01.08.2024

Der Geschäftsführer einer GmbH kann seine Tätigkeit nur dann selbstständig ausüben, wenn er am Gesellschaftskapital beteiligt ist (sog. Gesellschafter-Geschäftsführer), während […]

Close

Nehmen Sie sehr gerne telefonischen Kontakt mit uns auf.

Montag bis Donnerstag:
8-12 Uhr und 13-17 Uhr
Freitag:
8-12 Uhr

T. 07131/76200